Das folgende Video erklärt ganz einfach den Energieausweis als Verbrauchsausweis zum Nachvollziehen am Beispiel.
Einen der ersten Energieausweise aus dem Jahr 2008 zeigt das nächste Bild:

2011 war mein Büro noch in Berlin.
Seit 2016 gibt eine Partnerschaft für KfW Anträge und Energieausweise im Allgäu.
Was kann ein billig Energieausweis für 19 € bis 59 € leisten?
Sie können so einen Energieausweis am Computer online ausfüllen. Ihr gegenüber ist ein Computerprogramm und wenn Sie alles richtig eingeben, so können Sie einen Energieausweis bekommen, welcher den gesetzlichen Anforderungen z.b bei Verkauf genügt.
Bei dieser Art Ausweis ist niemand vor Ort ist und eine Unterschrift kommt aus 300km Entfernung.
Machen Sie (unwissend) fehlerhafte Angaben, kann Ihnen das vermeintliche Schnäppchen teuer zu stehen kommen!
Was passiert, wenn man keinen Energieausweis hat?
Tatsächlich droht Ihnen ein Bußgeld bei Fehlen des Ausweise! Denn wird beim Verkauf bzw. bei einer Neuvermietung kein gültiger Energieausweis vorgelegt, droht ein Bußgeld von bis zu 14000€. Das gleiche gilt wenn einige Angaben im Energieausweis lückenhaft oder fehlerhaft sind.

Ob das legal ist, mag ich nicht beurteilen, aber ich habe gelernt, dass Unterschriften von bauvorlageberechtigten Ingenieuren persönlich zu leisten sind.
So ein billiges Programm gibt Hinweise zur pauschalen Verbesserung des Hauses, ohne das Haus jemals gesehen zu haben. Pauschal wird dann dort meist angeben:
- neue Heizung,
- Dach dämmen,
- Wände dämmen,
- Fenster neu!
Das kann richtig sein, geht aber immens ins Geld. Den KfW-Kredit gibt es zwar, doch der Staat verdient 19% mit.
Falls Sie bereit sind, ein bisschen mehr Geld für BERATUNG auszugeben und ein detailliertes Hilfe-Programm zur thermischen Ertüchtigung Ihres Hauses zu bekommen, welches auch kostengünstiger ist, so könnten am Ende folgende Tipps herauskommen.
Energieausweis als Verbrauchsausweis noch zulässig?
-
Für Gebäude mit mindestens 5 Wohneinheiten:Für größere Wohngebäude ist die Wahl zwischen einem Bedarfs- und einem Verbrauchsausweis meist frei.
-
Für neuere Gebäude:Wenn der Bauantrag für ein Wohngebäude nach dem 1. November 1977 gestellt wurde, ist ein Verbrauchsausweis meist auch für kleinere Gebäude zulässig, sofern keine umfassende energetische Sanierung stattgefunden hat.
-
Nach Sanierungen:Auch bei kleineren Gebäuden kann ein Verbrauchsausweis zulässig sein, wenn diese nachträglich so modernisiert wurden, dass sie den energetischen Standards der Wärmeschutzverordnung von 1977 entsprechen.
-
Für Gewerbeobjekte:Auch für Gewerbeimmobilien ist ein Verbrauchsausweis grundsätzlich möglich.
Tipps zur energetischen Verbesserung Ihres Wohnraums
- Energetischer hydraulischer Abgleich der Heizung über den unterschiedlichen Druck und dann Rücklaufverschraubungen.
- Kellerdecke dämmen in den vier Ecken, anstelle der kompletten Decke. Bekanntlich sind die Ecken die kältesten Bauteile. Damit sparen Sie Geld.
- Dämmung der oberen Geschossdecke an den Rändern und den Ecken, anstelle der kompletten Decke. Nicht die Raumhöhe mindern und ist kostengünstiger.
- Isolierung der Rohrleitungen an der Heizung, an Rohrleitungen der Heizverteilung sowie den Armaturen. Diesen Punkt habe ich nur sehr wenig in Energieausweisen gesehen und ich sehe jeden Monat einen neuen anderen Energieausweis von einem anderen Energieberater, wenn wir die „Häuser bei Hauskauf checken“.
- Dämmung des Dachbodens mit Isofloc was auch gegen Marder hilft, anstelle von Mineralwolle.
- Dämmen der Fassade mit einem Wärmedämmputz, anstelle von aufkleben von Dämmplatten. Dies kostet nur die Hälfte.
Einbau einer nicht geförderten Infrarotheizung für 10000 €, anstelle von einer klassischen Warmwasser Heizung mit Wärmepumpe für 30.000 € welche gefördert ist.
Ich kann diese Aufzählung unendlich fortführen aber gern in einer individuellen Beratung zum Hauskauf bzw. Energiepass.
Also falls Sie Ihr Geld zum Fenster hinauswerfen wollen mit einem billigen E-Ausweis für 19 €, dann bitte rufen Sie uns nicht an! So werden sie am besten in der Zukunft Ihre Heizenergie und ihr Geld verschwenden.
Unsere Tipps zum Energie einsparen finden Sie hier.
Energieausweis im Internet
Energie-ausweis hat im November 2020 bei Google ungefähr 6.930.000 Ergebnisse.
Bei „ENERGIEAUSWEIS ALLGÄU“ sind es 153.000 Seiten. Unser Energieberater ist mit auf Seite 1.
Ebenfalls verwendet wird der Begriff Energiepass, was eigentlich das Gleiche ist. Wir sind für Sie tätig in: Bayern, Allgäu,Bodensee, München, Landsberg am Lech, Ulm, Memmingen, Neu-Ulm, Mindelheim, Augsburg, Schwaben, Ravensburg, Kempten, Lindau, Nürnberg, Berlin & Stuttgart, Baden-Würtemberg